
Wir suchen Sie!
Sachbearbeitung im Bereich Bau- und Projektmanagement - Stabsstelle 1 (unbefristet, Vollzeit)

Der Landkreis Germersheim ist der südöstlichste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Dank seiner günstigen Lage haben sich gute infrastrukturelle, wirtschaftliche und touristische Strukturen entwickelt. Rund 136.000 Einwohner leben in den zwei verbandsfreien Städten und den sechs Verbandsgemeinden mit insgesamt 31 Gemeinden. Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Tragen Sie dazu bei!
Sachbearbeitung im Bereich Bau- und Projektmanagement - Stabsstelle 1 (unbefristet, Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung im kaufmännischen und technischen Bereich, Projekt-Steuerung und –Controlling von Bau- und Sanierungsmaßnahmen unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien mit Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
- Organisation der Umsetzung der Baumaßnahmen unter Beachtung von Qualität, Kosten, Kapazitäten und Terminen
- Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten
- Feststellung des Haushaltsmittelbedarfs und Meldung der Mittelbedarfe
- Teilnahme an Sitzungen und Durchführung regelmäßiger Jour-Fixe mit Projektbeteiligten
- Vorbereitung und Einholung der nach öffentlich-rechtlichen oder sonstigen Vorschriften erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen
- Durchführung der notwendigen baufachlichen Abstimmungen mit den Landesministerien und Landesbehörden (z.B. ADD)
- Steuerung und Koordinierung der externen Planer- und Ingenieursbüros sowie weiterer am Projekt Beteiligter (Schulen)
- Durchführung der Bewertung des baulichen Zustandes der Bestandsgebäude
Ihr Profil:
- Studienabschluss in der Architektur oder im Bauingenieurwesen, Fachrichtung Hochbau oder konstruktiver Ingenieursbau, alternativ Dipl. Betriebswirt (m/w/d) oder TGA-Ingenieur (m/w/d) mit mehrjähriger Projektmanagementerfahrung im Baubereich oder vergleichbare Abschlüsse
- einen Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- die Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten teamorientierten Arbeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Berufserfahrung u. Kenntnisse in der Projektsteuerung von großen Bauvorhaben, wünschenswert im Schulbereich (um 5 Mio. € Bauvolumen) sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Arbeitskraft
- Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LOBs und HOAI
- Erfahrung in der Projektsteuerung und Terminplanung, insbesondere Projekterfahrung über die Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abnahme bis zur Abrechnung und Kostenkontrolle
- Erfahrung im Planungs- und Baurecht
- Kenntnisse im hochbaulichem und gebäudetechnischen Brandschutz
Wir bieten:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Std./Woche
- eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 12 TVöD)
- 30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Flexible Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz und nach der Einarbeitungszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 17.12.2023 direkt über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson für Fachliches:
Frau Marion Leiner (Tel. 07274 53-285)Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Heike Schäfer (Tel. 07274 53-413)Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.