
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunal- und Standesamtsaufsicht (unbefristet, Teilzeit)
Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Kommunal- und Standesamtsaufsicht (unbefristet, Teilzeit)
Deine Aufgaben:
im Bereich Kommunalaufsicht:
- Prüfung der Haushaltssatzungen, Haushaltspläne und Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe der kreisangehörigen Kommunen
- Beratung kommunaler Organe
- Prüfung/Berechnung/Abrechnung der Anträge auf Zuweisung aus dem Investitionsstock, Schlüsselzuweisungen, Finanzausgleichsumlage
- Prüfung Antrag auf Bewilligung von Bundes- und Landesmitteln
- Bescheinigung von Spenden
- Bearbeitung von Dienstjubiläen
- Amtliche und öffentliche Beglaubigungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Europa-, Bundestags-, Landtags, Kreistags-, Landrats- und Beiratswahlen
im Bereich Standesamtsaufsicht:
- Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit ausländischer Entscheidungen
- Berichtigungsverfahren
- Beratung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten im Landkreis
- Beteiligung bei der Bestellung und Widerruf der im Landkreis tätigen Standesbeamtinnen und Standesbeamten
- Widmung von Trauzimmern außerhalb des Standesamts
Der Einsatzort der Tätigkeit kann in Germersheim oder in Kandel sein.
Dein Profil:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) bzw. Befähigung für das dritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Finanzen und Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder vergleichbare Abschlüsse
- einen Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Idealerweise bringst Du mit:
- einschlägige Fach- und Rechtskenntnise
Wir bieten:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
- eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 10 TVöD) ⇾ Übersicht Entgeltgruppen (die Stufe wird nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt)
- 30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- flexible Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz und nach der Einarbeitungszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobrad-Leasings und JobTicket
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Angebot eines vergünstigten Deutschlandtickets
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 03.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson für Fachliches:
Herr Marc Leppla (Tel. 07274 53-187)Kontaktperson für Personalrechtliches:
Herr David Bühringer (Tel. 07274 53-1275)Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.