Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Verwaltung Jugendbildung (unbefristet, Teilzeit)

Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Verwaltung Jugendbildung (unbefristet, Teilzeit)

Deine Aufgaben:

Zum Team Jugendbildung gehören die Bereiche Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Jugendförderung sowie Migration und Integration:

  • Eigenständige finanztechnische Verwaltung und Abwicklung der Haushaltsstellen durch u.a.
  • Beratung zur Antragstellung und Förderung von u.a. Zuschussanträgen nach bestehenden Kreis- und Förderrichtlinien, Kooperations-, Leistungs-, und Entgeltvereinbarungen aus den o.g. Bereichen
  • Bearbeitung der Anträge zur Förderung von Personal- und Sachkosten aus den o.g. Bereichen inklusive deren eigenständigen Abrechnung (Personalkostenförderung und -abrechnung)
  • Selbständige Überwachung von Terminen für Antragstellungen, Mittelanforderungen und Verwendungsnachweise inklusive deren selbständigen Bearbeitung und Erstellung
  • Verleih und Beschaffung von Spielgeräten der Jugendförderung und Schulsozialarbeit
  • Mitarbeit bei statistischen Erfassungen und Unterstützung bei der Haushaltsplanung
  • Mitorganisation von Veranstaltungen und Fachtagen aus den o.g. Bereichen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Angestelltenprüfung I) oder in einem einschlägigen Büroberuf (z.B. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation)
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office)

Idealerweise bringst Du mit:

  • Berufserfahrungen im Bereich Personalkostenförderung und -abrechnung

Wir bieten:

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristete Stelle im Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (29,25 Std./Woche)
  • eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 6TVöD ⇾ Entgelttabelle) (die Stufe wird nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt)
  • 30 Tage Urlaub, für den Bereich der Tarifbeschäftigten außerdem: Leistungsentgelt, Sonderzahlung, zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • flexible Arbeitszeit
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige und attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 09.11.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung

Kontaktperson für Fachliches:

Frau Denise Hartmann-Mohr (Tel. 07274 53-270)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Heike Schäfer (Tel. 07274-53-413)

Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.